Gartenbau

Über die Jahre hat sich die Egli Gartenbau AG von einem kleinen Familienbetrieb zu einem stattlichen Gartenbauunternehmen mit über 100 Angestellten gemausert. Unsere Dienstleistungen umfassen das ganze Spektrum von einfacheren Gartenunterhaltsarbeiten über Gestaltungskonzepte für private und öffentliche Gartenanlagen, bis hin zu Grossprojekten mit komplexen Tiefbau- und Strassenarbeiten. Besonders stolz sind wir auf unseren grossen Erfahrungsschatz im Swimmingpoolbau und im Schwimmteichbau.

In den Bereich Gartenbau gehören der Neu- und Umbau von Gartentreppen und Gartenmauern, Gartenbelägen, Gestaltungselemente mit Wasser und weitere Gartenausstattung aller Art. Auch rund um den Bau von Stall- und Reitanlagen können wir viel Erfahrung vorweisen.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung und Offerte.

Diese verblendeten Mauern wurden vom Baumeister bereits beim Bau des Terrassenhauses vorbetoniert. Auf die Betonmauern haben wir einen hellen Marmor verklebt. Der Marmor- Verblender hatte eine Dicke von ca. 2.50 cm und eine Höhe von 10 cm. Mit Verblendern können Betonmauern, Fassaden oder alte Mauern verschönert werden. Es stehen viele verschiedene Natursteine zur Verfügung.
Wasser zieht alle Blicke auf sich; so auch dieser Schwimmteich mit Natursteinüberlauf. Die Pergola über der Lounge ist aus Chromstahl gefertigt.
Die Sitzmauer aus französischem Kalkstein bildet räumlich den Abschluss der Terrasse. Sie lädt zum Sitzen und Verweilen ein. Die untermauerte Treppe führt zur tiefer gelegenen Rasenfläche. Für den stimmungsvollen Rahmen sorgen die Solitärgehölze welche in die linsenförmigen Staudenrabatten gepflanzt sind.
Die Lindengruppe sorgt für ein natürliches Baumdach und ist ein zentrales Gestaltungselement dieses Gartens. Das Hortensienbeet im Hintergrund bildet einen ästhetischen Kontrast zur Grünfläche.
Bodeneinbauleuchten beleuchten die Sandsteinsäulen, die zwischen Eiben stehen. Der Garten nimmt immer einen höheren Stellenwert ein. Eine dezente Gartenbeleuchtung setzt das i-Tüpfelchen bei der Gartengestaltung.
Schöne Staudenrabatten mit Hostabepflanzung säumen diese Treppe, die einer Betonwand entlang in den oberen Gartenteil führt.
Für diese Treppenanlage und die Natursteinmauern wurde der indische Quarzsandstein Kemu verwendet.
Die spaltraue Oberfläche des Tessiner Granits verleiht jeder Gartenanlage Charme. Die Vorteile bei der Verwendung von Schweizer Naturstein sind: Fast alle Formate sind kurzfristig lieferbar. Spezialanfertigungen sind exakt gearbeitet und schnell verfügbar. Ergänzende Produkte der gleichen Stein-Familie wie Pflasterstein, Blockstufen oder Mauersteine sind verfügbar.
Trockenmauern gehören in der Schweiz zum Landschaftsbild und sind, neben ihrer schönen Optik, wunderbare Lebensräume für viele Kleinlebewesen.
Drahtschotterkörbe können vielseitig eingesetzt werden und bieten durch die individuell abstimmbare Füllung eine Vielzahl an optischen Möglichkeiten.
Nichts ist so schön, wie die Natur! Auch bei den Gartenbelägen ist unser grosser Favorit der Natursteinbelag. Es gibt ihn in unzähligen Farben und Oberflächen und dank des natürlichen Ursprungs passt er sich in jeden Garten optimal ein.
Eine Spezialform des Natursteinbelages ist die Natursteinpflästerung. Sie ist ein wahrer Klassiker und verleiht jedem Garten Eleganz und Exklusivität.
Das Element Wasser ist gestalterisch unendlich vielseitig. Wir können es als spiegelglatte Fläche in einem Formbecken oder als wild rauschendes Bächlein einsetzen, als plätscherndes Hintergrundgeräusch in einem Brunnen oder als kühle Quelle der Entspannung in einem Swimmingpool.
Wer wünscht sich das nicht in seinem Garten: ein Bächlein, das fröhlich vor sich hin plätschert und im Sommer für Abkühlung und Entspannung sorgt.
Ein schöner Brunnen ist ein einzigartiges Schmuckstück, welches jedem Garten einen grossen Mehrwert bringt. Zudem dient er als Trinkquelle für Wildtiere und -vögel und schafft eine wunderbar beruhigende Geräuschkulisse.
Diese Spielinstallation für eine Wohnüberbauung wurde in Zusammenarbeit mit Spezialisten geplant. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten zum Klettern, Rutschen und Schaukeln. Ein ca. 20 m2 grosser Sandspielplatz lädt zum Graben und Formen ein.
Diese Kunstfelsanlage trennt den Biopool und den höher gelegenen Regenerationsbereich. In die Felsenanlage ist eine Wasserrutschbahn eingearbeitet. Der Wasserfall kann als Sprungbrett benutzt werden.
Die Krustenplatten und die Stützmauer sind aus Jurakalk. Mit solchen Krustenplatten können bis zu drei Meter hohe Sichtschutzmauern erstellt werden.