Swimmingpool bauen

Sie möchten wissen, wie der Bau eines Swimmingpools abläuft? Hier erhalten Sie einen detaillierten Einblick.

Ein Swimmingpool im eigenen Garten steht für Luxus, Wellness und eine unvergleichliche Lebensqualität. Wer sich für einen professionellen Swimmingpoolbau entscheidet, investiert nicht nur in eine stilvolle Wohlfühloase, sondern auch in langlebige Qualität und durchdachte Technik.

Wir realisieren Ihren Pool nach Mass – von der ersten Skizze bis zur Umsetzung. Unser Team begleitet Sie durch jeden Schritt, inklusive Baugenehmigung, damit Sie schon bald Ihren Pool geniessen können.

Um ein Gefühl für den späteren Swimmingpool zu bekommen, können Animationsvideos des zukünftigen Gartens erstellt werden. So können sich Bauherren schon in der Planungsphase vorstellen, wie Pool, Terrasse und Umgebung später zusammenwirken. Sie finden ein Beispiel einer animierten Gartenplanung sowie den Bauablauf desselben Projektes anbei auf dieser Seite. 

Nach der exakten Vermessung des Geländes wird das Projekt konkret ausgearbeitet. Es muss eine Planung und die entsprechende Baueingabe erstellt werden. Die ausgesteckten Linien markieren die zukünftigen Strukturen – inklusive Geländeform, Höhenverhältnissen und Baugrenzen. So können nicht nur Vorgaben der Gemeinde zum Baugesuch erfüllt werden, auch die Bauherrschaft kann sich ein konkreteres Bild des geplanten Gartens machen.
Noch präsentiert sich das Grundstück naturbelassen und unverändert. Doch schon bald wird hier eine stilvolle Poolanlage entstehen – präzise geplant, perfekt integriert und bis ins Detail auf Ihre Wünsche abgestimmt. Ein Ort, der Ruhe, Design und Lebensqualität vereint. Um den optimalen Garten zu verwirklichen, müssen zuerst einmal alle Bedürfnisse der Bauherrschaft abgeklärt werden. Es werden Gespräche geführt, Ideen gesammelt und eine Budgetplanung erstellt.
Basierend auf den besprochenen Bedürfnissen, Ideen und dem vorhandenen Gelände wurde eine realitätsnahe Visualisierung erstellt. Sie zeigt, wie der Swimmingpool und die Gartengestaltung später wirken werden – perfekt integriert in die Architektur und Gartenstruktur. So entsteht bereits in der Planungsphase ein klares Bild der zukünftigen Wohlfühloase. Schon zu diesem Zeitpunkt kann man sich vorstellen, wie gross der Unterschied der alten und der neuen Gartenanlage sein wird.
Die Baubewilligung wurde erteilt, alle Auflagen wurden bereinigt und der Startschuss für den Poolbau ist gefallen. Die ersten Baggerarbeiten laufen an und mit der Geländemodellierung wurde begonnen. Schritt für Schritt nimmt das Projekt nun konkrete Formen an und man beginnt zu erahnen, wo welche Elemente zum Ende stehen werden.
Nachdem die Aushubarbeiten für den Pool ausgeführt wurden, kann nun die Bodenplatte betoniert werden. Sie bildet das stabile Fundament für den weiteren Aufbau des Beckens und markiert einen wichtigen Meilenstein im Bauprozess. Unser wichtigstes Markenzeichen ist die komplette Ausführung aller Arbeiten aus einer Hand – durch unsere vielseitigen Mitarbeiter können wir sämtliche Arbeiten von A wie Aushub bis Z wie Zaunbau betriebsintern ausführen. Das spart nicht nur viel Geld, auch die Zeit kann erheblich effizienter genutzt werden, da es zu fast keinen Schnittstellen zwischen den verschiedenen Arbeitsgattungen kommt. Lediglich die finalen Elektroarbeiten werden von einer externen Firma ausgeführt.
Da unsere Projekte so einzigartig sind wie die jeweilige Bauherrschaft, erstellen wir unsere Schalungen für die Betonarbeiten nicht mit Fertigelementen. So können wir jede erdenkliche Form und Grösse eines Pools betonieren. Die Schalung der Poolwände wurde in unserem Beispielgarten inzwischen aufgebaut und auch die Stahlbewehrung bereits zu grossen Teilen errichtet. Die exakte Form und Höhe der späteren Beckenwände sind nun ersichtlich und die Betonarbeiten schreiten in grossen Schritten voran. Diese Phase ist entscheidend für die Stabilität und Maßhaltigkeit des gesamten Pools – selbst bei Schneefall wird konzentriert weitergearbeitet.
Nach dem Ausschalen wird sichtbar, wie sich die Form des Pools in den Garten einfügt. Die massiven äusseren Poolwände stehen und geben dem Becken seine endgültige Struktur. Schritt für Schritt wächst nicht nur der Swimmingpool aus dem Gelände heraus, sondern auch die Vorfreude bei der Bauherrschaft. Für die garantierte Langlebigkeit der Natursteinverkleidung, welche auf die Betonwände aufgebracht werden wird, ist eine genügend lange Trocknungszeit des Betons von grosser Bedeutung. Nach dem Ausschalen werden die Wände deshalb als erstes für einige Wochen in Ruhe gelassen.
Die nächsten Schritte im Bau des Poolbeckens laufen während der Trocknungszeit der Poolwände bereits weiter. Die Pooltreppe und der Flachbereich werden vorbereitet und geschalt, Leitungen werden verlegt und Details angepasst. Auch hier wird wieder deutlich, wie individuell unsere Poolprojekte gestaltet und ausgeführt werden können. Die Rohbauphase schreitet zügig voran – jede Etappe bringt das Projekt näher an das finale Erscheinungsbild des Gartens.
Das Poolbecken ist vollständig betoniert, die Anschlüsse und Leitungen wurden verlegt. Im nächsten Schritt folgt der Aufbau der Umgebung wie zum Beispiel der Mauern und Terrassen. Das zeitliche Programm ist gut abgestimmt und es wird keine Minute verschenkt. Dadurch, dass wir alle Arbeiten aus einer Hand anbieten, können wir auch Trocknungszeiten optimal nutzen und müssen die Arbeiten nicht unterbrechen.
Die Mauer, welche aus massiven Mauersteinen errichtet wird, nimmt langsam Form an – ein wichtiger Teil der Umgebungsarbeiten rund um den Pool. Parallel zu den Verkleidungsarbeiten werden Leitungen verlegt und der Untergrund für die weiteren Belagsarbeiten vorbereitet. Auch wenn ein Swimmingpool natürlich ein grosses Highlight in einem Garten darstellt, soll auch die Umgebung, in der er sich befindet, ein optisches Kunstwerk sein.
Die Umgebungsstruktur mit den teilweise verkleideten Betonmauern ist fast fertiggestellt und es wird deutlich, wie wunderschön sie sich in die Umgebung einfügen. Im Beckeninnern laufen derweil die Vorbereitungen für das Abdichten und die Verkleidung mit dem Naturstein. Auch die Treppe ist nach dem Betonieren inzwischen lange genug getrocknet und kann ebenfalls verkleidet werden.
Die Beckenwände und der Boden werden präzise mit Natursteinplatten ausgekleidet. Jeder Schnitt, jede Fuge sitzt – so entsteht ein hochwertiger, zeitloser Look. Das Material für die Auskleidung des Pools ist nicht das gleiche, wie dasjenige, mit dem die Mauern verkleidet und die Bodenbeläge gestaltet wurden. Die grossen Wassermengen in einem Pool lassen das Auskleidungsmaterial komplett anders aussehen, als es in der trockenen Umgebung erscheint. So ist es meist nicht die schönste Lösung, für beide Bereiche dasselbe Material zu verwenden. Durch unsere grosse Erfahrung und die riesige Vielzahl an gebauten Pools, können wir bei der Auswahl der Materialien mit vielen Inspirationen und Beispielen zur Seite stehen.
Der Pool und die Umgebung sind nahezu fertiggestellt: Die Plattenbeläge und Abdeckplatten sind verlegt, die Poolauskleidung vollendet. Jetzt folgen letzte Detailarbeiten, bevor die Befüllung des Pools mit Wasser erfolgt und der Badespass beginnen kann.
Nachdem der Pool mit Wasser befüllt wurde, wird die Poolabdeckung eingebaut. Sie schützt das Becken vor Verschmutzungen, reduziert den Energieverlust und sorgt für Sicherheit. Auch bei der Auswahl der Poolabdeckungen gibt es verschiedene Optionen mit Vor- und Nachteilen. Auf unserer Seite zu Poolabdeckungen finden Sie viele weitere Informationen.
Die automatische Lamellenabdeckung wird manuell überprüft und justiert. Sie schützt nicht nur vor Schmutz, sondern trägt auch zur Wärmespeicherung bei – ein durchdachtes Detail für Komfort und Effizienz. Es geht bei der Auswahl der Poolabdeckungen nicht nur um verschiedene Farben und Qualitäten, auch die Art der Montage der Abdeckung lässt verschiedene Möglichkeiten offen. So kann sie zum Beispiel, wie in diesem Fall, unter einem Niedrigwasserbereich, auch “Beach” genannt, oder aber in einem hinter dem eigentlichen Becken angebrachten Rucksack verbaut werden. Auch bei dieser Entscheidung stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.
Der Swimmingpoolabdeckung im geschlossenen Zustand – sicher und optisch perfekt eingebunden. Die abgestufte Mauer mit Natursteinverkleidung im Hintergrund und die formschönen Pflanzgefäße setzen gestalterische Akzente und runden das Gesamtbild ab. Noch ist das Wetter eher kühl und grau, bald wird jedoch der Sommer beginnen und die Bauherrschaft kann sich auf viel Spass im neuen Garten freuen.
Ein weiteres Markenzeichen unserer Swimmingpools ist das kristallklare Wasser, mit welchem sie befüllt sind. Durch unsere jahrelange Erfahrung sind wir in der Lage, Schwimmbadwasser mit sehr geringem Einsatz von Poolchemie dauerhaft kristallklar und in trinkwassergleicher Qualität zu halten. Mithilfe von modernster und KI-unterstützter Steuerungssysteme werden Filtration, Wasseraufbereitung, Beleuchtung und Abdeckung zentral gesteuert und überwacht. So kann von überall auf der Welt auf das System zugegriffen und Befehle erteilt werden.
Endlich werden die Temperaturen wärmer und die Sonne lädt zum Gartengenuss. Der Naturstein schimmert im Sonnenlicht, unterstreicht die hochwertige Ausführung bis ins Detail und lädt ein zum ersten erfrischenden Bad im kühlen Nass.
Der Pool ist bereit – eine Oase der Ruhe und Entspannung im eigenen Garten. Hier steht der Alltag still und die neu gewonnene Lebensqualität rückt in den Vordergrund: entspannen, abkühlen, abschalten – direkt vor der eigenen Haustür.

Gerne beraten wir Sie zum Bau Ihres einzigartigen Swimmingpools

Am Anfang jedes Poolbau-Projekts steht die persönliche Erstberatung. Gemeinsam entwickeln wir erste Ideen und Lösungsansätze, die perfekt zu Ihrem Garten und Ihren individuellen Wünschen passen.

  • Wie lässt sich Ihr Garten mit einem Swimmingpool optimal gestalten?
  • Wie tief soll der Swimmingpool optimalerweise sein?
  • Welche Vorschriften gelten für den Bau eines Pools?
  • Welche Poolgrösse ist optimal? Ist ein 8x4m Pool die richtige Wahl?
  • Welche spezifischen Anforderungen und Wünsche sollen beim Poolbau berücksichtigt werden?
  • Welcher Swimmingpool passt am besten? Überlaufpool, Infinitypool, Chromstahlpool oder Skimmerpool?
  • Mit welchen Kosten sollte man beim Swimmingpool bauen in der Schweiz rechnen? Was kostet ein Skimmerpool, was kostet ein Überlaufpool?
  • Wie wird der Swimmingpool harmonisch in die Gartenlandschaft integriert?
  • Welche effizienten Technologien sorgen für einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Poolbetrieb? Welche Optionen für die Wasseraufbereitung gibt es?

Haben Sie Fragen?

Oliver Egli Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau

Oliver Egli

Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau