© 2025 – Egli Gartenbau AG, Uster Zürich | Datenschutz | Impressum | Sitemap
Ablauf einer Schwimmbadsanierung
Gegen Ende der 80er-Jahre setzte eine Trendwende in der Gestaltung von Wellnessanlagen und Thermalbädern ein. Früher wurden meistens Schwimmbadfolien oder Keramikplatten in Swimmingpools eingesetzt, heute wird oft Naturstein verwendet.
Schwimmbadauskleidungen mit Naturstein gibt es schon lange. Der Gründer der Egli Gartenbau AG und Grossvater von Oliver Egli hat schon in den 50er-Jahren Andeerer Naturstein in Swimmingpools eingesetzt und dieses Material hat sich seither bestens bewährt. Es eignen sich allerdings längst nicht alle Natursteine für Schwimmbadauskleidungen: Gewisse Gesteine zeigen nach einiger Zeit Lösungs-, Erosions- und Verfärbungserscheinungen, die mühsame Schäden verursachen.
Unten angefügt finden Sie den Bauablauf einer Schwimmbadsanierung. Verfolgen Sie, wie ein altes Schwimmbecken sich in eine moderne Wellnessoase verwandelt – viel Spass dabei!
Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau