Poolsanierung

Ist Ihr Betonpool in die Jahre gekommen? Die Betonoberfläche porös oder weist inzwischen unschöne Verfärbungen auf? Oder ist ihr Betonpool gar undicht? Wir haben die Lösung: Eine Sanierung des Pools und die nachfolgende Auskleidung mit Natursteinen bietet eine unkomplizierte Lösung, um alte Pools in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Zudem bietet sie einem nicht ausgekleideten Betonpool gegenüber auch verschiedene weitere Vorteile, wie beispielsweise den wesentlich geringer ausfallenden Einsatz von Poolchemie zur Wasseraufbereitung.

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Poolsanierung in Betracht gezogen werden sollte:

  • Abnutzung: Mit der Zeit können Fliesen, Fugen und Oberflächen abgenutzt oder beschädigt werden. Risse im Becken oder in der Folie können Wasserverluste verursachen und die Sicherheit beeinträchtigen.

  • Ästhetische Gründe: Ein Pool kann im Laufe der Jahre unansehnlich werden. Verfärbungen, Algenwachstum oder abblätternde Farbe können den Gesamteindruck beeinträchtigen.

  • Technische Probleme: Defekte Pumpen, Filter oder Heizungen können die Funktionalität des Pools einschränken. Eine Sanierung bietet die Möglichkeit, diese technischen Komponenten zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.

  • Energieeffizienz: Ältere Poolsysteme sind oft weniger energieeffizient. Eine Sanierung kann helfen, moderne Technologien zu integrieren, die den Energieverbrauch senken.

Ob aus ästhetischen Gründen oder aufgrund technischer Probleme – eine rechtzeitige Sanierung zahlt sich langfristig aus und sorgt dafür, dass der Pool weiterhin ein Ort der Entspannung und Freude bleibt.

Unten auf der Seite haben wir für Interessierte eine Dokumentation einer Betonpool-Sanierung dargestellt. Viel Spass!

Bauablauf Poolsanierung

Dieser Betonpool ist in die Jahre gekommen. Die Betonoberfläche ist porös und weist Abplatzungen und Verfärbungen auf. Ein mit Chlor desinfizierter Swimmingpool sollte einen pH-Wert zwischen 7 und 7.40 aufweisen, Beton hat jedoch einen pH-Wert von ca. 12. Das Absenken des pH-Wertes mit Säure und das Chlor im Wasser setzen dem Beton mit den Jahren zu.
Der Überlaufpool ist sanierungsbedürftig, ein Abbruch ist jedoch nicht notwendig. Der Pool wird mit Naturstein ausgefliest.
Die alte Patina auf dem Beton wurde abgeschliffen und der Betonuntergrund für die neue Auskleidung saniert. Das Betonschwimmbad kann nun mit Onsernone-Natursteinplatten (Granit aus dem Tessin) ausgekleidet werden.
Die Natursteinplatten werden mit Spezialkleber auf dem Beton verklebt. Der Naturstein schützt den Beton des Schwimmbads vor Chlor und Säure.
Eine Natursteinauskleidung hat eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer. Auf der sauer wirkenden Oberfläche des Onsernone-Granits können sich Bakterien, Viren und Pilze nicht mehr vermehren. Der nötige Chemieeinsatz wird um ca. 30% abnehmen. Dies schont nicht nur die Haut, sondern auch das Portemonnaie.
Die alte Einhängleiter wurde entfernt. Im Zuge der Poolsanierung wird eine neue Treppe in den Swimmingpool betoniert und mit Naturstein verkleidet.
Die Sanierung des Überlaufpools ist abgeschlossen. Das Wasser lädt zum Bade ein.
Der sanierte Swimmingpool mit seinem tiefblauen Wasser wirkt viel edler als der Betonpool und bereitet wieder viel Freude. die Schwimmbadsanierung ist abgeschlossen.
Die Abdeckplatte des Überlaufs wurde mit Gefälle nach innen versetzt. Das Badewasser steht bis zur äussersten Kante des Pools.
So schön kann ein mit Onsernone-Granit ausgekleideter Pool sein!
Die Farbe des Technikraums wurde abgeschliffen, und der Raum wurde mit dem gleichen Naturstein (Onsernone-Granit) verkleidet wie der Pool.
Unsere Arbeiten sind abgeschlossen. Das Betonschwimmbad ist saniert. Die Waschbetonplatten um den Swimmingpool und das Technikhaus sind mit Granitplatten verkleidet. Wir haben uns auf Schwimmbadsanierungen spezialisiert. Bei Fragen oder für eine Beratung rufen Sie einfach unverbindlich an.

Haben Sie Fragen?

Oliver Egli Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau

Oliver Egli

Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau