Naturschwimmbad Milandia

Zweitgrösster öffentlicher Naturpool der Schweiz

Wir haben für die Migros einen der grössten öffentlichen Schwimmteiche der Schweiz gebaut. Täglich erfreuen sich bis zu 1200 Badegäste an diesem Naturpool. Im Jahr 2005 wurde dieser Schwimmteich eröffnet. Er ist der erste öffentliche Naturpool im Kanton Zürich und wird biologisch gereinigt.

Die Projektierung eines öffentlichen Schwimmteichs

Die Entstehung eines so grossen öffentlichen Schwimmteiches dauert eine Weile. Als erstes musste ein Investor gefunden werden, der gewillt war, einen öffentlichen Schwimmteich zu bauen. Als der Entschluss gefasst und Investoren gefunden wurden, konnten erste Vorprojekte und Kostenschätzungen erstellt werden. Sobald Vorgaben und Kosten den Wünschen der Bauherrschaft entsprachen, konnte die Detailplanung inkl. Baueingabe in Angriff genommen werden. 2001 startete die Projektphase für den Umbau des, bis anhin nur für Mitarbeiter der Migros zugänglichen, Sportzentrums in einen öffentlich zugänglichen Freizeitpark mit Naturpool, Volleyballplatz und Spielplatz für Kinder. Bis heute erfreuen sich jeden Sommer unzählige Kinder und Erwachsene an der tollen, naturnah gestalteten Badeumgebung. 

Auf dem Foto sind die Technikeinbauten im Regenerationsbereich zu sehen. Dieser Bereich ist später jahrelang für die natürliche Wasserreinigung verantwortlich, denn in ihm werden Nährstoffe, Bakterien, Pilze, Viren und organische Stoffe abgebaut.
Der Regenerationsbereich ist fast fertig bekiest. Rund 800 m3 Kies in diversen Körnungen wurde eingebaut. Das Wasser wird durch den Kieskörper gepumpt und dadurch gefiltert. Dies geschieht jedoch mit viel weniger Druck und viel langsamer als bei einem Sandfilter im herkömmlichen Swimmingpool. Im Kieskörper siedeln sich viele Mikroorganismen und Bakterien an, die für die Wasserdesinfektion verantwortlich sind. Zusätzlich ist die Regenerationszone mit vielen verschiedenen Wasserpflanzen bepflanzt, die Sauerstoff bilden, Nährstoffe aufnehmen und somit helfen, das Wasser zu reinigen.
Die Folienarbeiten sind abgeschlossen. Im Naturbad Milandia wurde eine umweltfreundliche FPO-Teichfolie verwendet. Der Schwimmbereich des Schwimmteiches wird das erste Mal mit Wasser befüllt. Beim Füllwasser ist darauf zu achten, dass es nicht zu viele Nährstoffe und vor allem kein Phosphat enthält, das den limitierenden Faktor für das Algenwachstum bildet.
Der Schwimmteich ist fertiggestellt. Im Frühling wird er noch bepflanzt und kann dann täglich von bis zu 1200 Personen genutzt werden.
Die Badesaison hat begonnen. Der öffentliche Schwimmteich ist ein grosser Erfolg: Täglich geniessen zahlreiche Badegäste das Schwimmerlebnis im natürlich aufbereiteten Wasser.
Der Sport- und Freizeitpark Milandia in Greifensee ist um eine herrliche Attraktion reicher.
Durch den Bau des vollbiologischen Schwimmteichs konnte die Migros einen Beitrag zur Biodiversität leisten. Das Schwimmbad mit dem mit Wasserpflanzen bepflanzten Regenerationsbereich bietet vielen Lebewesen einen geschützten Lebensraum.
Mittlerweile ist es Ende August. Die biologische Wasseraufbereitung hat sich bewährt und ist mit Spitzen von bis zu 1000 Badegästen am Tag fertig geworden.
Der Kiesstrand bietet eine naturnahes Badeerlebnis. Und die abgerundeten Kiesel sorgen für eine sanfte Massage der Fusssohlen.
Im seichten Kinderbecken können die Kinder nach Herzenslust spritzen und planschen. Eine Schwalldusche, die sich auf Knopfdruck einschaltet, wird rege genutzt. Um einer Verkeimung vorzubeugen, wird das Badewasser täglich gewechselt.
Von der Aussichtsterrasse mit Gartenwirtschaft ist die ganze Badeanlage überschaubar.

Haben Sie Fragen?

Oliver Egli Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau

Oliver Egli

Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau