Natursteinpool

Modern, klassisch, luxuriös und zeitlos: der Natursteinpool

Verkleidete Betonschwimmbäder passen sich an jeden Geschmack an: Sie können mit Naturstein, GFK oder Folie ausgekleidet werden, wobei der Naturstein den Vorteil bietet, dass der Chemieverbrauch deutlich verringert wird.
Natursteinpools werden von uns vor Ort und nach individuellem Wunsch betoniert und mit dem für die Bauherrschaft passenden Naturstein ausgekleidet. Im Anschluss an die Auskleidung installieren unsere Spezialisten die komplette Schwimmbadtechnik, sowie das gewünschte Schwimmbadzubehör.
Eines ist sicher: Ihr individuelles Schwimmbad mit Natursteinauskleidung erfüllt höchste Ansprüche – an Design und Komfort!

Vorteile von Natursteinpools

Der Naturstein wird als exklusivstes und ausdrucksstärkstes Belags- und Bekleidungsmaterial seit der Antike für den Bau und zur Verschönerung von Bädern verwendet. Chemie im Wasser des Swimmingpools ist nur in absolut geringen Mengen notwendig, da sich auf dem Naturstein erheblich weniger Biofilm, welcher Keimen guten Lebensraum bietet, bildet, als dies bei einem Kunststoffpool der Fall ist. 

Ein weiterer Vorteil von Natursteinpools ist die hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Das bedeutet, dass das Wasser in einem Natursteinpool schneller erwärmt wird, was besonders in kühleren Monaten von Vorteil sein kann. Zudem bieten die unterschiedlichen Texturen und Farben der Steine zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, sodass jeder Pool individuell angepasst werden kann.

Eine moderne Alternative zum klassischen Natursteinpool ist die Poolauskleidung mit Feinsteinzeug-Platten. Sie bietet nicht die Vorteile der Wärmeleitfähigkeit, ermöglicht aber ebenfalls eine grosse Auswahl an Farben und Strukturen. 

Referenzen für Natursteinpool

Beim Bau herkömmlicher Schwimmbäder werden oft vorkonfektionierte Kunststoffbecken verwendet. Der Kunststoff bietet Bakterien und Mikroorganismen optimalen Nährboden, weshalb er einen hohen Einsatz von diversen Chemikalien erfordert. Im Gegensatz dazu können sich auf dem speziell behandelten Naturstein unserer Schwimmbäder Bakterien und Mikroorganismen praktisch nicht vermehren, woraus ein sehr geringer Chemieeinsatz resultiert. Auf diesem Bild ist ein Überlaufschwimmbad zu sehen, bei dem das Wasser über den Rand des Schwimmbeckens in eine Überlaufrinne läuft. Diese Technik der Wasseraufbereitung ist die effizienteste: Aller Schmutz, der auf die Wasseroberfläche fällt, wird sofort und automatisch entfernt.
Schöner kann Baden nicht sein: Durch die Natursteinverkleidung des Schwimmbads glänzt der Pool Ton in Ton mit dem Zürichsee. Die Technik des Schwimmbads ist vollautomatisiert und ausgeklügelt; die auszuführenden Unterhaltsarbeiten beschränken sich daher auf ein Minimum. Der Pflegeaufwand beträgt keine fünf Minuten pro Woche.
Je nach Witterung und Sonneneinstrahlung verändert sich der Farbton des Wassers. Diesen Effekt bietet nur ein Naturstein-Schwimmbad.
Wir bauen Ihr Schwimmbad nach Ihren Vorgaben. Es sind diverse Treppenvarianten, Liegebänke, Massageanlagen und Gegenstromanlagen erhältlich. Wir beraten Sie gerne!
Ein Infinity Pool (Endlos-Schwimmbecken) ist eine besondere Art von Schwimmbecken, bei dem ein Ende so abgesenkt wird, dass man den Eindruck hat, das Wasser würde im Nichts oder der Endlosigkeit (engl. “Infinity”) verschwinden. Tatsächlich läuft das Wasser in ein unterhalb des eigentlichen Infinity Pools liegendes Becken oder eine Rinne. Solche Schwimmbecken mit verdeckter Wasserkante sind aufwendiger und teurer als Skimmerpools und gelten deshalb als der Inbegriff von Luxus.
Die Treppen und Bodenbeläge sind mit Tessiner Granit aus dem Calancatal erstellt. Die Oberfläche der Beläge ist naturgebrochen. Das Schwimmbad überläuft auf der Hausseite; das Wasser rieselt an der natursteinverkleideten Wand nach unten in die Überlaufrinne. Um Energie und Kosten zu sparen, überläuft das Schwimmbad nur, wenn der Solar- Rollladenpanzer geöffnet ist oder es vom Kunden gewünscht wird. In der Überlaufrinne sind Leuchten montiert, welche die Wasserwand bei Dunkelheit beleuchten.
Dieser Swimmingpool ist mit Andeerer Naturstein aus dem Bündnerland ausgekleidet. Die leicht grünliche Farbe mit der schönen Struktur des Natursteins ergibt ein ganz spezielles Farbspiel im Wasser. Aufgrund des tiefen pH-Werts des Natursteins können sich Algen und Bakterien praktisch nicht auf seiner Oberfläche vermehren. So lässt sich dank der Natursteinbauweise ca. 50% Desinfektionsmittel einsparen.
Dieses exklusive, mit Naturstein ausgekleidete Überlaufschwimmbad ist 30 cm höher als der umliegende Plattenbelag. In der offenen Überlaufrinne sind Beleuchtungskörper montiert.
Schwimmbäder können auch im Winter ihren Reiz haben. Wir bauen Ihr Schwimmbad nach Ihren persönlichen Wünschen.
Auf dem Foto gut ersichtlich: die Rinnenbeleuchtung.
Die Chromstahl-Einlaufsicheln können per Knopfdruck ein- und ausgeschaltet werden. Da das Wasser im Winter im Überlauf-Schwimmbad bleibt, haben die Einlaufsicheln einen weiteren Vorteil. Wenn sie in Betrieb sind, verhindern sie ein Zufrieren der Wasseroberfläche, wodurch Eisdruckpolster überflüssig sind.
Der Holzrost am Becken wurde mit IPE-Holz erstellt. Das IPE ist eines der hochwertigsten Tropenhölzer. Pro Kubikmeter Holz ist es ca. 1400 kg schwer. Dank seiner hohen Dichte ist es extrem formstabil und langlebig.
Dieser Natursteinpool ist mit Andeerer Platten ausgekleidet. Am unteren Bildrand ist die Unterwassersitzbank ersichtlich. In ihr ist die Schwimmbadabdeckung unsichtbar montiert.
Durch den zweiseitigen Überlauf scheint es, als schwimme man ins Endlose. Natursteinswimmingpool und Pfäffikersee glänzen Ton in Ton.
Sobald die Lufttemperatur höher als die Wassertemperatur ist, beginnt das Schwimmbad zu überlaufen. Durch die Sonneneinstrahlung auf die nasse Wasserwand erwärmt sich das Schwimmbadwasser zusätzlich.
Dieses exklusive, mit Naturstein ausgekleidete Überlaufschwimmbad ist 50 cm höher als das Holzdeck rund um das Schwimmbad. In der offenen Überlaufrinne sind Beleuchtungskörper montiert.
Der zweiseitige Überlauf über eine 50 cm hohe Wasserwand bietet verschiedene Vorteile: – starke Wassererwärmung bei Sonneneinstrahlung – wunderschöne Optik – optimale Reinigung der Wasseroberfläche, da Dreck einfach weggespült wird – schönes Lichtspiel im Dunkeln, da die Wasserwand aus der Rinne beleuchtet wird angenehme Geräuschkulisse auf dem Sitzplatz
Dieser Betonpool ist mit Andeerer Naturstein aus dem Bündnerland ausgekleidet. Die leicht grünliche Farbe mit der schönen Struktur des Natursteins ergibt ein ganz spezielles Farbenspiel im Wasser.
Dieses Überlaufschwimmbad hat auf der Seeseite eine Überlaufrinne. Das Schwimmbad ist betoniert und mit Andeerer Natursteinplatten verblendet. Durch die Rinne am Beckenkopf geniessen die Badenden freie Sicht auf den Zürichsee.
Die Überlaufrinnen können umlaufend oder (wie hier) nur am Beckenkopf angebracht werden.
Der Swimmingpool ist mit Andeerer Natursteinplatten ausgekleidet. Eine Gegenstromanlage hält Alt und Jung fit. Zusätzlich hilft sie bei der Reinigung des Schwimmbads.
Boden- und Wandauskleidungen aus Natursteinplatten bilden Wärmequellen bzw. Wärmespeicher und sorgen während der ganzen Saison für eine angenehme Wassertemperatur von 26 bis 30°C. Die Schwimmbadtechnik ist so gesteuert, dass das Schwimmbecken automatisch anfängt zu überlaufen, wenn die Lufttemperatur höher als die Wassertemperatur ist. Ist die Lufttemperatur tiefer als die Wassertemperatur, wird das Wasser in einem geschlossenen Kreislauf über den Bodenablauf abgesaugt und über die Einströmdüsen wieder eingespiesen. Diese Steuerung bringt enorme Energieersparnisse. Sollte dies nicht ausreichen, gibt es diverse Möglichkeiten, das Wasser zusätzlich zu erwärmen: Abdeckungen mit Solarpanzerlamellen, Luft-/Wasser-Wärmepumpen, Anschluss an die vorhandene Erdsonde, Photovoltaik etc.
Dieses Schwimmbad mit einem einseitigen Überlauf von 90 cm Höhe ist von Sandsteinplatten umgeben.
Das betonierte Überlaufschwimmbad ist mit Onsernone-Granit verblendet. Die Natursteinplatten werden in einem speziellen Verfahren auf die Betonoberfläche geklebt. Am Beckenkopf des Schwimmbads befindet sich eine Natursteinmauer mit einem Einlauf.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein Schwimmbad zu bauen, an dem Sie das ganze Jahr über Freude haben. Wir versuchen, die Schwimmbäder so zu gestalten, dass sie sich wie Kunstwerke in die Gartenanlage einfügen.
Je nach Witterung und Sonneneinstrahlung verändert sich der Farbton des Wassers. Diesen Effekt bietet nur ein Natursteinschwimmbad.
Um die Böschung hinter dem Pool aufzunehmen, wurde eine Natursteinmauer gebaut. In die Mauer ist ein Wasserfall eingelassen, der schön aussieht und sich herrlich zur Nackenmassage nutzen lässt.
Heute ist es möglich, Swimmingpools mit Skimmer mit hohem Wasserstand zu bauen. Mit dem Skimmer für einen hohen Wasserstand liegt der Wasserspiegel ca. 6 cm unter der Abdeckplatte. Zusätzlich hat der Skimmer eine bis zu 60 cm breite Einlassöffnung, was eine bessere Oberflächenreinigung gewährleistet.
Dank der speziellen Strömungstechnik entfallen Reinigungsarbeiten wie Staubsaugen oder das Reinigen mit Roboter. Die Ferien im und rund um den hauseigenen Pool lassen sich also stressfrei geniessen.
Der Einstieg wird möglichst so geplant, dass er beim Schwimmen und Spielen im Swimmingpool nicht stört. Ausserdem sollte die Strömung, die für die Reinigung zuständig ist, nicht beeinträchtigt werden. Der Nachteil der strömungsoptimierten Bauweise ist, dass alle Winkel jeweils 45° betragen müssen.
Bei uns kommen Sie in den Genuss eines gesamtheitlichen Gartenkonzepts von der ersten Beratung über das Vorprojekt, die Detailplanung und die Baueingabe bis zur vollständigen Ausführung. Unser Ziel: Swimmingpool und Umgebung verschmelzen zu einer Einheit.
Durch die speziell entwickelte Filtertechnik und die Beton-/Natursteinbauweise kann der Einsatz von Wasserreinigungsmitteln gegenüber herkömmlichen Pools auf einen Bruchteil reduziert werden. Das Poolwasser weist geringere Konzentrationen von Chlor auf als Leitungswasser. Das ca. alle zwei Wochen eingesetzte Desinfektionsmittel ist zwei Stunden nach Beigabe nicht mehr nachweisbar. Allergiker sind in unseren Pools also bestens aufgehoben.
Da wir die Schwimmbäder betonieren, sind wir in der Gestaltung frei. Fast alle Wünsche sind realisierbar.
Der Aufwand für Energie und Desinfektionsmittel wird im Vergleich zu einem herkömmlichem Schwimmbad mit Folienauskleidung oder GFK um ca. 50% minimiert; und das dank einem Naturprodukt mit einer sehr sauren Oberfläche.
Wer sich gern nach Einbruch der Dunkelheit draussen aufhält, kann Swimmingpool und Garten mit Beleuchtungselementen ausstatten. Halogen- oder LED-Leuchten sind in den verschiedensten Farben und für zahlreiche Einsatzbereiche erhältlich. In den Naturstein eingelassene Bodeneinbauleuchten können Mauern, Pflanzen oder Wege wunderbar zur Geltung bringen. In den Swimmingpool oder einen Wasserfall integriert entsteht ein besonderer Zauber, da die Bewegungen der Wasseroberfläche ein ständiges Brechen des Lichts und somit ein spannendes Farbenspiel erzeugen.
Die Wände wurden mit einem hellen Naturstein verkleidet. Der Wasserfall ist aus Chromstahl V4A gefertigt. Er sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse und reichert das Wasser zusätzlich mit Sauerstoff an. Der Wasserfall kann über eine Fernbedienung bequem ein- und ausgeschaltet werden.
Beim Bau herkömmlicher Swimmingpools werden oft vorkonfektionierte Kunststoffbecken verwendet. Der Kunststoff bietet Bakterien und Mikroorganismen optimalen Nährboden, weshalb er einen viel höheren Einsatz von diversen Chemikalien erfordert. Auf dem speziell behandelten Naturstein unserer Swimmingpools können sich Bakterien und Mikroorganismen praktisch nicht vermehren.
Schöner kann Baden kaum sein! Durch die Natursteinverkleidung des Schwimmbads verschmilzt der Pool farblich mit dem Zürichsee.

Haben Sie Fragen?

Oliver Egli Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau

Oliver Egli

Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau