Kunstfelsen für natürliche Kulissen

In manchen Situationen kann, meist aus Gründen des Gewichts, nicht mit echten Felsen gearbeitet werden. Auf Terrassen oder Garagen beispielsweise, kann die Punktlast, welche durch echte Felsen entsteht, zu gross sein. Wenn trotzdem nicht auf Felsen verzichtet werden soll, bieten Kunstfelsen eine exzellente Alternative.

Wir fertigen Kunstfelsen für den Aussenbereich aus glasfaserverstärktem Leichtbeton, auch GFRC genannt. GFRC ist ein Gemisch aus speziellen Zuschlagstoffen, Glasfaser und Zement. Dieses Gemisch wird in Silikonformen (Negativform) gespritzt, die natürlichen Felsformationen in den Alpen abgenommen wurden. Durch dieses Verfahren entstehen extrem detailgetreue Kunstfelsen, die sich von natürlichen Findlingen oder Felsformationen nicht unterscheiden lassen. Individuell aufgebaut und nach Ihren Wünschen eingefärbt ergibt sich ein Resultat, das so natürlich aussieht, wie Sie Kunstfelsen noch nie zuvor gesehen haben.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder für eine Offerte gerne.

Referenzen für Kunstfelsen

Wussten Sie, dass man eine Kunstfelsen-Wasseranlage modellieren und deren Geräusche dirigieren kann? Ob sie leise plätschert oder rauschend grollt, können Sie selbst bestimmen – Sie sind der Dirigent auf Ihrer Dachterrasse!
Durch die Flexibilität der Kunstfelsen aus Polymerbeton sind im künstlerisch-gestalterischen und im technischen Sinne keine Grenzen gesetzt.
Wir schaffen Ihnen Ihr eigenes kleines Paradies auf Ihrer Dachterrasse! Hier wurde ein indischer Sandstein mosaikförmig verarbeitet. Der Wasserfall wurde aus Kunstfelsen erstellt und farblich dem Sandstein auf der Terrasse angepasst. Bei der Terrassengestaltung soll jedes noch so kleine Detail perfekt passen.
Diese Kunstfelsanlage trennt den Biopool und den höher gelegenen Regenerationsbereich. In die Felsenanlage ist eine Wasserrutschbahn eingearbeitet. Der Wasserfall kann als Sprungbrett benutzt werden.
Die Intensität des Plätscherns kann individuell über die Wassermenge eingestellt werden – je nach Stimmung und Uhrzeit.
Diese Kunstfelsenformation wird nach zwei Jahren nicht mehr von natürlichem Felsen zu unterscheiden sein. Es bildet sich wie in der Natur eine Patina, die sich über die Felsen legt.
Der Kunstfelsen kann im von Ihnen gewünschten Farbton eingefärbt werden.
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Die vorproduzierten Kunstfelsen werden zugeschnitten und zur Grotte aufgeschichtet.
Die Grotte ist fertig betoniert. Die Fugen zwischen den Steinen werden ausgebildet. Der Kunstfelsen soll nicht als solcher erkennbar sein und natürlich wirken.
Wenn die Poolanlage später in Betrieb ist, wird Wasser über die Grotte in den Swimmingpool rieseln. Der Wasserfall kann bequem über einen Lichtschalter ein- und ausgeschaltet werden.
Der Swimmingpool und die Grotte sind fertiggestellt. Der Pool kann mit Wasser gefüllt werden.
Der Felsen ist so aufgebaut, dass eine Grotte entsteht. Wird die Wassermenge erhöht, entsteht ein geschlossener Wasservorhang und der Blick in die Grotte bleibt verwehrt.
Dieser Wasserfall ist in den Swimmingpool integriert.

Haben Sie Fragen?

Oliver Egli Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau

Oliver Egli

Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau