© 2025 – Egli Gartenbau AG, Uster Zürich | Datenschutz | Impressum | Sitemap
Sie sind sich nicht sicher, ob ein Hubbodenpool etwas für Sie wäre? Welche Vorteile er genau mit sich bringt? Auf unserer Website finden Sie umfassende Informationen über die Vorteile, Funktionen und Möglichkeiten eines Hubbodenpools.
Ein Hubbodenpool bietet zahlreiche Vorteile. Sie können die Wassertiefe je nach Bedarf anpassen, um sowohl Kindern als auch Erwachsenen ein sicheres und angenehmes Badeerlebnis zu ermöglichen. Der Hubboden kann auch als Poolabdeckung dienen, um die Sicherheit zu erhöhen und den Pool vor Verschmutzung zu schützen. Darüber hinaus ermöglicht ein Hubbodenpool die Nutzung des Poolbereichs für verschiedene Aktivitäten wie Aquafitness, Wassergymnastik oder sogar als Veranstaltungsort für Partys und Events.
Ein Hubbodenpool ist eine Investition in Lebensqualität und architektonische Raffinesse. Damit Sie von Anfang an mit realistischen Zahlen planen können, legen wir die Kosten für einen Hubbodenpool transparent offen.
Ein Becken aus Polypropylen mit integriertem Hubboden, breiter Einstiegstreppe und Natursteinbelag kostet ab CHF 190’000.–. Darin enthalten sind der Aushub, die komplette Technik und die Gestaltung der näheren Umgebung.
Für einen Hubbodenpool aus Edelstahl mit aufwendig verkleideter Beckenstruktur und Natursteinumrandung beginnen die Gesamtkosten bei CHF 370’000.–.
Auch Folgekosten und Wartung bleiben kalkulierbar – wir beraten Sie dazu offen und ehrlich im persönlichen Gespräch.
Die Technik hinter einem Hubboden Pool ist durchdacht und seit vielen Jahren erprobt. Beim Polypropylen-Becken besteht der Hubboden aus einem schwimmenden Hohlkörper. Über Gurte, die an einer Bodenwelle befestigt sind, wird dieser kontrolliert abgesenkt oder angehoben.
Beim Edelstahlbecken kommen motorisierte Spindeln zum Einsatz. Sie befinden sich in den Beckenecken und heben oder senken den Hubboden über fest verschraubte Muttern.
Beide Systeme arbeiten leise und zuverlässig – genau so, wie man es sich von einem Rückzugsort für Entspannung wünscht. Mit regelmässigem Service sorgen wir dafür, dass Sie sich ganz dem Genuss und dem Lebensgefühl eines privaten Luxuspools widmen können – ohne sich um Technik kümmern zu müssen.
Ein absenkbarer Pool lässt sich nahezu überall integrieren – ob in einen verwinkelten Stadtgarten oder auf eine weitläufige Terrasse. Mit geschlossenem Boden verwandelt sich der Poolbereich in eine begehbare Fläche – nutzbar als Gartensitzplatz, Lounge oder Spielfläche.
Fragen zur Platzverfügbarkeit, zum Zugang für Maschinen oder zur Bodenbeschaffenheit sind verständlich – und für uns als erfahrene Gartenbauer tägliche Routine. Wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort und zeigen, wie sich das Projekt optimal umsetzen lässt.
Der eigentliche Einbau eines Hubbodenpools erfolgt schnell und effizient. Da die Becken als Fertigelemente geliefert werden, dauert die Montage auf der Baustelle in der Regel nur drei bis vier Wochen.
Wenn der Garten neu gestaltet wird oder Baubewilligungen erforderlich sind, beginnt das Projekt mit der sorgfältigen Planung. Vom ersten Entwurf bis zur Inbetriebnahme sollten Sie mit einer Gesamtdauer von mindestens vier Monaten rechnen – je nach Standort und kantonalen Vorgaben kann es auch etwas länger dauern.
Wir begleiten Ihren Poolbau von der ersten Idee bis zur Fertigstellung – verlässlich koordiniert, termingerecht umgesetzt und komplett aus einer Hand.
Wir stellen Ihnen eine Auswahl an inspirierenden Bildern und Erfahrungsberichten zur Verfügung, um Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten eines Hubbodenpools zu geben. Werfen Sie einen Blick auf den Bau eines Hubbodenpools mit Glashubboden oder entdecken Sie den Ablauf eines Hubbodenpools mit Flussströmung.
Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um bei Fragen oder Anliegen zu helfen.
Lassen Sie sich von unserer Webseite inspirieren – und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem ganz persönlichen Poolprojekt.
Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau