Bodendecker richtig pflegen:

Bodendecker haben die Eigenschaft, den Boden nach einer bestimmten Zeit (artabhängig) vollständig zu bedecken, sodass Unkraut und andere Pflanzen kaum noch eine Chance haben, dort zu gedeihen. Sie werden oft verwendet, um grössere Flächen zu schliessen und gehören zu den eher pflegeextensiven Stauden. Je nach Gattung und Art bleiben sie niedrig, weshalb sie sich gut als Unterbepflanzung oder Rabattenabschluss-Pflanzen eignen.
lm Frühling sollten sie nach Bedarf mit einem guten Volldünger gedüngt werden und bei Trockenheit sollte auf eine genügende Bewässerung geachtet werden.
Die Bodendeckerflächen müssen anfangs dauernd unkrautfrei gehalten werden, damit die Pflanzen wachsen und sich flächendeckend ausbreiten können.

Referenzen für Bodendecker

Rosen und Lavendel sind sich wunderbar ergänzende Bodendecker. Die pastellfarbenen Blüten ergänzen sich wunderbar und bieten über eine lange Zeitspanne ein schönes Bild.
Auch in einem Hochbeet können Bodendecker in Szene gesetzt werden. Hier wurde eine Terrasse wunderschön gestaltet und in eine grüne Oase verwandelt.
Durch den dichten Bewuchs mit Bodendeckern, kann Unkraut effektiv im Wachstum gehemmt werden. Dies bietet sich nicht nur im Privatgarten an, auch an öffentlichen Plätzen kann mittels Bodendeckern eine ästhetische und nützliche Unterbepflanzung gestaltet werden.
In diesem Garten eines Doppeleinfamilienhauses, wurde zur räumlichen Trennung eine Trockensteinmauer errichtet, in welche eine Pflanzrabatte integriert wurde. Um die Rabatte während einer möglichst langen Zeit im Jahr ansprechend aussehen zu lassen, wurde eine Bepflanzung mit verschiedenen Stauden und Bodendeckern gewählt.
Vor diesem Gebäude wurde eine wunderschöne Bepflanzung aus bodendeckenden Stauden erstellt. So entstand ein herrlicher Präriegarten, welcher das ganze Jahr über ästhetisch anzusehen ist.
Gerade an Hängen, welche nicht sehr leicht zugänglich sind, bietet sich eine mit Bodendeckern bepflanzte Quadersteinmauer gestalterisch an. Durch die Bodendecker wird der Pflegeaufwand gesenkt und ein schönes Gesamtbild erzielt.
Es gibt eine grosse Vielzahl von verschiedenen bodendeckenden Pflanzen, welche durch farbige Blüten hübsche kleine Akzente in die Pflanzfläche bringen.

Haben Sie Fragen?

Cyrill Menzi

Cyrill Menzi

Mitglied der Geschäftsleitung und Bauführer im Bereich Gartenbau und Gartenunterhalt