© 2025 – Egli Gartenbau AG, Uster Zürich | Datenschutz | Impressum | Sitemap
Pflege einer Blumenwiese
Die „Initialpflege“ findet im ersten Jahr nach der Ansaat statt, wobei die Wiese mehrfacher Säuberungsschnitte unterzogen wird. Dabei wird die Konkurrenzfähigkeit einzelner Kräuter und Gräser reguliert und die Gefahr einer Monovegetation unterbunden. Die einen Samen beginnen schon wenige Tage nach der Ansaat zu keimen, während andere es ihnen erst nach 6 Monaten gleichtun, daher sind die „Säuberungsschnitte“ im ersten Jahr eminent wichtig. Ab dem zweiten Jahr endet die Initialpflege und geht über in die allgemeine, sich wiederholende Jahrespflege.
Der erste Jahresschnitt wird Mitte Juni vorgenommen, wobei das Schnittgut in der Sonne liegengelassen und getrocknet wird, bis sich die Samenkapseln von den Pflanzen lösen. Anschliessend wird das Schnittgut geheut und abgeführt. Gelb blühende Pflanzengattungen können durch einen „frühen Schnitt“ (Anfang Juni) begünstigt werden, ein „später Schnitt“ (Ende Juni) fördert die blau blühenden Gattungen .
Der zweite Jahresschnitt erfolgt Mitte September, wobei das Schnittgut direkt aufgeladen und abtransportiert werden kann, ohne es trocknen zu lassen und heuen zu müssen. Vorzughalber sollten die Wiesenschnitte mit einer Sense vorgenommen werden, um Eintrag von feinem Schnittgut (Stickstoffeintrag) in den Boden zu verhindern, da Blumenwiesen auf magere Böden angewiesen sind. Während den Einsätzen vor Ort, müssen punktuell auch Problemkräuter wie Winden, Placken, Quecken und Neophyten manuell entfernt werden.
Transformation
Falls eine bestehende Rasen- oder Wiesenfläche in eine Blumenwiese umgewandelt werden soll, so spricht man von einer Transformations-Massnahme.
Die Art der notwendigen Massnahmen hängt stark von der Situation ab und sollte durch eine Fachperson begutachtet und projektiert werden, da sehr viele Faktoren wie Bodenqualität, Lichteinwirkung, topographische Lage, Höhenlage, vorhandene Pflanzenarten und so weiter davon abhängen. Falls Sie also gerne ein solches Transformations-Projekt in Ihrem Garten umsetzen möchten, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter!
Mitglied der Geschäftsleitung und Bauführer im Bereich Gartenbau und Gartenunterhalt