Gartengestaltung

Die persönliche Note bei der Gartengestaltung

Die Gestaltung eines Gartens ist abhängig von seiner Grösse, seiner Lage sowie den Wünschen und Vorstellungen seines Eigentümers. Soll es ein Badegarten mit einem grossen Schwimmteich oder Swimmingpool werden oder sind vielleicht noch kleine Kinder im Haus, die sich ein Paradies zum Spielen, Klettern und Herumtoben wünschen?
Bei der Gestaltung kommt es auf die individuelle Note und den persönlichen Geschmack an. Daneben sollte sie den Betrachter neugierig machen. Das oberste Ziel der Gartengestaltung: Gäste, Kinder und Eigentümer sollen sich wohl fühlen und Freude am Garten haben.

Ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild

Die Gestaltung eines Gartens ist abhängig von seiner Grösse, seiner Lage sowie
Ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild
Die Gartengestaltung soll die Wünsche der ganzen Familie berücksichtigen und für ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild sorgen. Durch Gehölze, Sträucher, Bäume und Staudenbeete lassen sich Bereiche voneinander trennen. Integrierte Platten- oder Pflasterwege lockern den Garten auf und laden zu einem Spaziergang ein. Alte Wurzeln, Findlinge oder auch Kübelpflanzen sind auffällige Blickfänge und setzen im Garten Akzente. So darf durchaus mit Pflastersteinen, Natursteinen und Schotter Abwechslung in die Gestaltung gebracht werden. Das Plätschern eines Wasserlaufs, Biotops oder Schwimmteichs lädt zum Entspannen ein. Eine mit wildem Wein und Polsterpflanzen bewachsene Natursteinmauer kann sehr ansprechend aussehen und bietet darüber hinaus einigen Tierarten einen Lebensraum.

Der Beispiele für Gartengestaltung

Wenn es um die erfolgreiche Gartengestaltung geht, müssen zuerst einmal viele Ideen gesammelt und geordnet werden, um sich in der Vielfalt an Möglichkeiten zurechtzufinden. Weiter unten finden Sie einige Eindrücke zu verschiedenen Ideen und Gestaltungselementen.

Wenn Sie Fragen betreffend Gartengestaltung haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Referenzen für Gartengestaltung

Diese verblendeten Mauern wurden vom Baumeister bereits beim Bau des Terrassenhauses vorbetoniert. Auf die Betonmauern haben wir einen hellen Marmor verklebt. Der Marmor- Verblender hatte eine Dicke von ca. 2.50 cm und eine Höhe von 10 cm. Mit Verblendern können Betonmauern, Fassaden oder alte Mauern verschönert werden. Es stehen viele verschiedene Natursteine zur Verfügung.
Diese Gartenanlage hat einen eigenen Wellnessbereich erhalten. Der Wellnessbereich wurde mit einem Schwimmteich ergänzt, der das ganze Jahr genutzt werden kann.
Wasser zieht alle Blicke auf sich; so auch dieser Schwimmteich mit Natursteinüberlauf. Die Pergola über der Lounge ist aus Chromstahl gefertigt.
Die Sitzmauer aus französischem Kalkstein bildet räumlich den Abschluss der Terrasse. Sie lädt zum Sitzen und Verweilen ein. Die untermauerte Treppe führt zur tiefer gelegenen Rasenfläche. Für den stimmungsvollen Rahmen sorgen die Solitärgehölze welche in die linsenförmigen Staudenrabatten gepflanzt sind.
Eine dezente Gartenbeleuchtung sorgt auch in der Nacht für das gewisse Etwas. Durch punktgenaues Anstrahlen von Solitärgehölzen können schöne Effekte erzielt werden.
Bei der Gartengestaltung und dem Schwimmbadbau verwenden wir fast immer Naturstein. Dieses Schwimmbad ist mit Andeer ausgekleidet. Die leicht grünliche Farbe mit der leichten Struktur des Steins ergibt ein traumhaftes Farbenspiel im Wasser.
Dieser Garten wurde bis ins kleinste Detail geplant. Der Rasen ist mit einem Porphyrpflasterstein eingefasst.
Der Blick durch das Gartentor fällt auf den Schwimmteich. Dieser Schwimmteich verfügt über einen integrierten Whirlpool, der mit dem gleichen Wasser wie der Schwimmteich betrieben wird.
Die Ellipse ist mit einem Stahlband eingefasst, und unter den Hochstämmen sind Blütenstauden gepflanzt. Die Natursteinmauern im Hintergrund sind mit Jurkakalk-Quadern trocken gemauert.
Ein exklusives Schwimmbad, das 30 cm über das Terrain herausragt. Das Schwimmbad und die Rinne sind mit Naturstein verkleidet und mit Beleuchtungskörpern versehen.
Die Lindengruppe sorgt für ein natürliches Baumdach und ist ein zentrales Gestaltungselement dieses Gartens. Das Hortensienbeet im Hintergrund bildet einen ästhetischen Kontrast zur Grünfläche.
Bei der Planung eines Gartens und der Gartengestaltung ist es wichtig die einzelnen Elemente und kleinsten Details einzubeziehen. Dieses Treppenportal ist perfekt in die grosse Natursteinstützmauer integriert.
Dieser Pool ist mit Andeerplatten aus dem Bündnerland ausgekleidet. Der Holzrost am Pool ist aus IPE-Holz, wobei die Latten von unten angeschraubt wurden.
Sollten Sie ein etwas umfassenderes Projekt planen, können Sie auf unsere langjährige Erfahrung mit exklusiven Gartenanlagen zählen. Wir decken sämtliche Arbeiten im Aussenbereich ab, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen und eine Gesamtlösung aus einer Hand erhalten. Bei der Gartengestaltung legen wir grossen Wert darauf, dass jedes Detail Ihren persönlichen Wünschen entspricht.
Bodeneinbauleuchten beleuchten die Sandsteinsäulen, die zwischen Eiben stehen. Der Garten nimmt immer einen höheren Stellenwert ein. Eine dezente Gartenbeleuchtung setzt das i-Tüpfelchen bei der Gartengestaltung.
Beeindruckende Perspektive: Die Zypressen ragen wie Kerzen in den Himmel.
Ein Überlaufschwimmbad von uns bereitet Ihnen das ganze Jahr über Freude. Bei der Gartengestaltung legen wir grossen Wert darauf, das sich Ihr Schwimmbad wie ein Kunstwerk in Ihre Gartenanlage integriert.
Bei der Terrassengestaltung legen wir das Augenmerk auch auf kleinste Details und schaffen Ihnen Ihr eigenes kleines Dachparadies. Hier wurde ein indischer Sandstein mosaikförmig verarbeitet. Der Wasserfall wurde aus Kunstfelsen erstellt und farblich dem Sandstein auf der Terrasse angepasst.
Diese exklusive Gartenanlage erstreckt sich über verschiedene Ebenen. Das Schwimmbad überläuft zum unteren Sitzplatz. Die Einfassung der Pflanzrabatte mit dem rotlaubigen Ahorn dient auch als Sitzmauer. Vom edlen Sipo-Mahagoni-Holzdeck aus lässt sich die gesamte Gartenanlage geniessen.
Das Schwimmbecken dieses Schwimmteichs ist mit Verde Spluga ausgekleidet. Bei der Gartengestaltung stehen viele verschiedene Natursteine in verschiedenen Preisklassen und ganz unterschiedlichen Strukturen zur Verfügung. Lassen Sie sich von uns persönlich beraten.
Wer träumt nicht von einer solchen Blumenpracht? Eine gepflegte Gartenanlage, in der alles einen perfekten Eindruck macht, erfreut Besitzer und Besucher. Hier sieht man verschiedene Sorten Rhododendren und Azaleen.

Haben Sie Fragen?

Cyrill Menzi

Cyrill Menzi

Mitglied der Geschäftsleitung und Bauführer im Bereich Gartenbau und Gartenunterhalt