Niveko Pool

Unser Partner für “Custom built Monopools”

Die Schwimmbecken von NIVEKO bieten die Vereinigung von Design, Funktionalität und modernste Technologie. Als unser Partner für individuelle Monopools, bietet NIVEKO 20 Jahre Erfahrung, über 70 qualifizierte Mitarbeiter und gute Referenzen aus ganz Europa und der Schweiz.

Um dem guten Namen der Gesellschaft dauerhaft gerecht zu werden, beteiligt sich NIVEKO neben der eigenen Forschung auch an Innovationen von Schwimmbecken-Technologien auf dem internationalen Markt. NIVEKO ist Mitglied in den Prestigeassoziationen BSW, Svenska Badbranschen und SPATA!

2013 erhielt die NIVEKO für das Schwimmbecken “Whisper” den Preis für das beste Schwimmbecken des Jahres von der Belgischen Assoziation für Schwimmbecken.

2016 folgte bei den UK Pool&Spa Awards, die von der englischen Fachzeitschrift “Swimming Pool Scene” verliehen werden, der ersten Platz in der Kategorie “Individuelle Aussenschwimmbecken” und der zweiten Platz in der Kategorie “Aussenschwimmbecken”. Ausserdem gewann Niveko auch den Award für das “Internationale Team des Jahres”!

Massgeschneiderte Skimmerpools von Niveko

Die Fertigschwimmbecken von Niveko bieten grosse Flexibilität zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Becken sind auf Teilmass erhältlich, das heisst, einige Komponenten sind fix vorgegeben, andere lassen sich von der Bauherrschaft frei anpassen. Die Schwimmbäder sind als Skimmer-Pools konzipiert: Ein Skimmer saugt also das Oberflächenwasser und damit den Dreck auf dem Wasser an und leitet dieses zur Filterpumpe. Die modernen Skimmer von Niveko erlauben einen sehr hohen Wasserstand, was optisch sehr schön wirkt. Es sind folgende zwei Skimmervarianten möglich:

Top-Level Skimmerpool

Beim Top-Level Skimmerpool reicht der erhöhte Wasserspiegel beinahe bis zum Schwimmbeckenrand. Dieser Slim-Skimmer kann wahlweise in Kunststoff oder Edelstahl bestellt werden.

Skimmerschwimmbecken Invisible von Niveko Pool

Mit der Schwimmbad-Linie “Invisible” hat Niveko zudem einen weiteren, neuartigen Skimmer entwickelt. Er sorgt für einen sanften und harmonischen Übergang von Schwimmbecken zum Wasserabfluss und wird vom hinteren Beckenteil aus installiert. Wie bei der “Top Level”-Linie kann so der höchstmögliche Wasserstand erzielt werden.

Kataloge

Wenn Sie sich näher über die Firma Niveko und deren Produkte informieren möchten, können Sie sich gerne die unten angefügten Kataloge anschauen und uns bei Fragen jederzeit kontaktieren! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ablauf Niveko Pool

Die Gartenanlage aus den 70-er Jahren entspricht nicht mehr den Anforderungen der Bauherrschaft. Die Rasenfläche wird nicht genutzt und gibt nur Arbeit. Da die Bauherrschaft mittlerweile mehr Zeit Zuhause verbringt, wünscht sie sich ein Schwimmbad für die ganze Familie im Garten.
Auf dem aktuellen Gartenplan wird das Schwimmbad eingezeichnet. Da der Garten nur im Schwimmbadbereich neu gestaltet werden soll, wird das Schwimmbad direkt in den vorhanden Plan gezeichnet und zur Baueingabe eingereicht.
Bei der Besprechung mit der Bauherrschaft wird das Niveko-Schwimmbad konfiguriert. Es kann aus verschiedenen Treppenmodellen, Unterwasserbeleuchtungen, Gegenstromanlagen, Massageanlagen mit Massagedüsen und Schwimmbadabdeckungen etc. frei gewählt werden. Die Einbauteile können wahlweise aus ABS Kunststoff in weiss oder aus Edelstahl geliefert werden. Es stehen zudem auch verschiedene Beckenfarben zur Auswahl. Exklusiv bei der Niveko+ Linie ist, dass alle Einbauteile beckenbündig eingebaut sind.
Nach der Auftragserteilung und der Baufreigabe durch die Gemeinde oder die Stadt kann mit den Bauarbeiten begonnen werden. Zuerst wird die bestehende Gartenanlage soweit notwendig zurückgebaut und abgebrochen. Der Aushub für das Schwimmbad wird erstellt, die Bodenplatte für den Niveko-Pool wird gegossen.
Damit das Schwimmbadwasser auch schön warm bleibt, werden Niveko-Schwimmbäder komplett isoliert. Auf dem Foto ist ersichtlich, wie die 30mm XPS-Styrodur-Isolationsplatten auf das Betonfundament verlegt werden.
Der grosse Tag ist da, alles ist vorbereitet! Das Schwimmbecken wurde mittels Lastwagen von Niveko direkt auf die Baustelle geliefert. Mit einem grossen Lastwagenkran wird das Schwimmbad entladen und für die Platzierung im Garten vorbereitet.
Das Ferigschwimmbad wurde erfolgreich in den Garten gehoben und wird nun ganz vorsichtig in die Baugrube herabgelassen. Die Wandstärke des Schwimmbeckens beträgt 8mm, diejenige der Bodenplatten 6mm. Das Polystone®-Material welches Niveko verwendet ist extrem UV-Stabil und schliesst Osmose aus. Die extrem dichte Materialoberfläche macht das Anhaften von Schmutz beinahe unmöglich, der Reinigungsaufwand wird dadurch massiv reduziert.
Das Fertig-Schwimmbecken kann installiert werden. Zum Glück ist die Isolation und die Verrohrung der Leitungen schon im Werk vorbereitet worden. Wir müssen nur noch ab dem abgemachten Übergabepunkt die Leitungen anschliessen und bis in den Technikraum führen. Das erspart sehr viel Zeit. Am Morgen wird das Schwimmbad angeliefert, am Abend ist es schon mit Beton hinterfüllt und die Umgebungsarbeiten können in Angriff genommen werden.
Die Plattenbeläge rund um den Swimmingpool sind verlegt, der Rollrasen ausgerollt und die Bepflanzung erstellt. Nichts mehr deutet auf den beachtlichen Eingriff im Garten hin. Der Schwimmbadbau ist abgeschlossen, es kann gebadet werden.
Die Bronze-Enten haben ihren neuen Platz gefunden. Nivekoschwimmbäder werden aus High Tech Polymer, genannt Polystone® der dritten Generation gefertigt. Niveko hat sich das alleinige Vertriebsrecht für die nächsten Jahre gesichert und sich somit einen Vorteil gegenüber seinen Mitbewerbern verschaffen.
Die Fertigswimmingpools von Niveko können bis zu einem Innenmass von 3.70×11.20 Meter in einem Stück angeliefert werden. Sind sie grösser, werden sie vor Ort in Segmentbauweise zusammengebaut. Unser Angebot umfasst Gesamtlösungen für den privaten, wie auch den öffentlichen Bereich in der Schweiz, vorwiegend im deutschsprachigen Raum.
Auf dem Bild ersichtlich ist die halb geschlossene Rollladenabdeckung. Sie schützt die Familie vor Unfällen, verhindert den Wärmeverlust über die Wasseroberfläche und hilft zusätzlich dabei, das Schwimmbad bei Sonneneinstrahlung zu erwärmen. In Kombination mit einer Heizung ist eine Schwimmbadabdeckung nach Schweizer Recht zwingend notwendig. Gerne führen wir für Sie die Projektierung und den Swimmingpoolbau aus. Rufen Sie uns unverbindlich an und wir erstellen Ihnen gerne eine kostenlose Schwimmbad-Offerte.

Haben Sie Fragen?

Oliver Egli Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau

Oliver Egli

Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau