Biopool

Die faszinierende Welt der Biopools, wo Natur und Technologie harmonisch miteinander verschmelzen.

Kreative Lösungen, die Ihre individuellen Wünsche und die Gesamtgestaltung Ihres Gartens berücksichtigen – dafür steht die Egli Gartenbau AG, denn wir sehen Ihren Garten als Ganzes. Einem freien Gestaltungskonzept stehen dank unseres Knowhows keine technischen Hindernisse im Weg. Ob naturnaher Schwimmteich oder architektonisches Becken – Ihre Badeanlage lässt sich individuell gestalten.

Biopool mit hoher Wasserqualität

Der Egli Gartenbau Biopool ist eine Neuentwicklung unserer Firma: Der Badebereich und der bepflanzte Bereich sind getrennt, und das Wasser wird nicht chemisch, sondern biologisch entkeimt. So können Sie in Ihrer Bio-Poolanlage in natürlichem, lebendem Wasser baden – die Wasserqualität ist so hoch wie in einem Schweizer Voralpensee!

Natürliche Harmonie

Ein weiterer Vorteil: Das Bio-Schwimmbad benötigt weniger Platz als ein Badeteich. Dafür sorgen die unterirdisch angeordnete Technikeinheit und der bepflanzte Bodenfilter – ein Regenerationsbereich, der ganz ohne Chemie auskommt. So umweltverträglich und gesundheitsschonend die Anlage, so harmonisch fügt sie sich in Ihren Garten ein. Und sie schont dabei auch noch Ihr Portemonnaie: Die Betriebskosten des Biopools sind deutlich geringer als bei einem herkömmlichen Schwimmbad.

Tauchen Sie ein in die Welt der Biopools und lassen Sie sich von den Möglichkeiten begeistern, die Ihnen helfen, Ihre persönliche Oase der Entspannung im Einklang mit der Natur zu gestalten!

Referenzen für Biopool

Der Regenerationsbereich des Swimmingpools ist ca. 10 cm tiefer gelegen als das Schwimmbecken. Oberflächenverschmutzungen werden von der Wasseroberfläche des Swimmingpools in den Regenerationsbereich gespült. Dort sind wasserstandsunabhängige Skimmer montiert, die die Verschmutzungen aufnehmen.
Dieser Biopool steht einem konventionellen Schwimmbad in nichts nach. Er verfügt über eine kindersichere Rollladenabdeckung, die sich unsichtbar montiert am Beckenkopf des Schwimmbads befindet. Die Reinigung des Badewassers erfolgt rein biologisch mit ausgeklügelter Filtertechnik und ohne jegliche Chemie, Chlor oder Brom. Mikroorganismen in verschiedenen Substratschichten übernehmen die biologische Reinigung. Das Resultat ist verblüffend: glasklares, sauberes Wasser in Trinkwasserqualität. Weder Hautirritationen noch rote Augen trüben das Badevergnügen. Und auf das Abduschen nach dem Baden kann verzichtet werden.
Das Wasser im Biopool ist glasklar – jahrein, jahraus. Unsere ausgeklügelte Technik reduziert ein Algenwachstum auf beinahe null. Das Know-how, das wir uns über die letzten Jahre angeeignet haben, garantiert Ihnen eine professionelle Ausführung. Auf Luxus und Komfort muss auch in einem Biopool in keinster Weise verzichtet werden: Unsichtbar montierte Rolladen-Abdeckungen, Luft-Wasser-Wärmepumpen, Erdsondenheizungen oder Solarkollektoren können problemlos zum Beheizen genutzt werden.
Hier liegt der Regenerationsbereich, der für die biologische Wasserreinigung verantwortlich ist, oberhalb des Schwimmbads. Das gereinigte Wasser fliesst über die Felsenkulisse wieder in das Schwimmbad. Wasserattraktionen wie Gegenstromanlagen, Massagedüsen, Schwallduschen und Unterwasserleuchten können selbstverständlich in das Bio-Schwimmbad integriert werden.
Optisch ist der Biopool nicht von einem herkömmlichen Swimmingpool zu unterscheiden, die Wasseraufbereitung geschieht jedoch voll biologisch. Diese biologische Wasseraufbereitung ist vom Swimmingpool klar getrennt, sodass Sie keinen Kontakt mit Wasserpflanzen und Tieren haben. Der Bereich, den wir für die biologische Wasseraufbereitung benötigen, muss sich nicht in unmittelbarer Nähe zum Swimmingpool befinden, sondern kann bei entsprechender Pumpenleistung bis zu 300 m entfernt und 100 m höher oder tiefer liegen.
Das abgebadete Schwimmbadwasser überläuft über den Schwimmbadrand in die Rinne. Von der Rinne fliesst es in einen Ausgleichsbehälter, der das Wasser zwischenspeichert. Von da wird das Wasser von der Schwimmbadpumpe angesaugt und durch den Sandfilter gepumpt. Im mit speziellem Granulat gefüllten Filter werden Trübstoffe und feine Schmutzpartikel ausfiltriert. Das gereinigte Schwimmbadwasser strömt im Regenerationsbereich oberhalb des Biopools durch das mineralische Substrat, wo die biologische Wasserreinigung stattfindet. Vom Regenerationsbereich fliesst das biologisch gereinigte Wasser zurück in den Biopool.
Um Platz zu sparen, können die benötigten Kiesfilter dicker als beim Schwimmteich gelegt werden. So kann auch bei engen Platzverhältnissen optimal gebaut werden. Das Beheizen des Swimmingpools ist einfach möglich, hierfür stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung. Auch eine Abdeckung kann montiert werden, jedoch wird dies umso schwieriger, je komplexer die Beckenform ist.
Dieser Biopool überläuft auf einer Seite. Das hat einen grossen Vorteil bei der Wasseraufbereitung: Der Schmutz, der auf die Wasseroberfläche fällt, wird über den Überlauf weggeschwemmt. Unterhalb der Mauer befindet sich eine Rinne mit Chromstahlrost, auf dem sich die Verschmutzungen ansammeln und von dort mühelos entfernt werden können.
Das Schwimmbad überläuft auf einer kurzen Seite in den Regenerationsbereich. Alle Schmutzpartikel, die sich auf der Wasseroberfläche befinden, werden aus dem Bioschwimmbad geschwemmt. Der Reinigungsaufwand für solch eine Bioanlage ist deshalb sehr gering.
Ein weiterer Vorteil eines Biopools: Das Abduschen des Chlors nach dem Schwimmen fällt weg. Gut ersichtlich ist hier, wie wenig Platz der Regenerationsbereich benötigt (bewachsener Teil am Biopool). Der gross dimensionierte Kiesfilter befindet sich unterhalb des Wasserspiegels des Schwimmbereichs.
Optisch ist dieser Biopool nicht zu unterscheiden von einem herkömmlichen Swimmingpool, jedoch erfolgt die Wasseraufbereitung biologisch. Gerne erklären wir Ihnen die Funktionsweise. Das Baden im chlor- und bromfreien, biologisch gereinigten Wasser ist ein purer Genuss. Aus ökologischer Sicht sind Biopools zudem äusserst wertvolle Biotope, die im Klärfilterbereich vielen Lebewesen einen Lebensraum bieten.
Biopools sind Badeteiche der Moderne mit klaren Gestaltungsformen. Mit ihrer Geradlinigkeit liegen sie absolut im Trend. Ein Biopool besteht aus einer Klärfilterzone, einem betonierten Becken, das mit Naturstein verkleidet ist, und der notwendigen Teichtechnik. In der Klärfilterzone findet die biologische Wasseraufbereitung statt.
Dieses Bio-Schwimmbad befindet sich direkt vor der Pergola. Um das Schwimmbad herum wurden Kalksteinplatten aus Kroatien verlegt. Das Bio-Schwimmbad verbindet Badevergnügen mit der Schönheit der Natur: In der Pflanzenkläranlage blühen Pflanzen, Wasser sprudelt aus einem Findling oder Libellen tanzen über der Wasseroberfläche. Und auch im Winter bereitet ein Biopool Freude: Vielleicht träumen Ihre Kinder ja von Hockeyspielen auf der gefrorenen Wasseroberfläche?
Bio Nova ist sehr innovativ in der Weiterentwicklung von biologisch gereinigten Schwimmbädern und ist unangefochtener Marktleader im Bau von öffentlichen Schwimmteichen wie auch im Schwimmteichbau für Hotelanlagen. Im Jahr 2005 wurde das weltweit erste voll biologisch gereinigte Hallenbad in Deutschland eröffnet. Es erhielt diverse Auszeichnungen.

Haben Sie Fragen?

Oliver Egli Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau

Oliver Egli

Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau