Kleiner Badeteich

Wie gross muss ein Badeteich sein?

Früher herrschte die weitverbreitete Meinung, dass Badeteiche eine Mindestgrösse von 60 bis 70 m2 aufweisen sollten. Dass dem nicht so ist und auch viel kleinere Teiche sehr gut funktionieren, beweist das untenstehende Beispiel. Es stimmt zwar, dass grössere Teiche eine stabilere Funktion haben, jedoch unterliegen auch grosse Gewässer natürlichen Schwankungen. An diesem Punkt setzen wir an und greifen der Natur ein wenig unter die Arme. Mit dicken, wasserdurchströmten Kieskörpern filtern wir das Wasser und bieten Lebensraum für Mikroorgansimen, Bakterien und Wasserpflanzen. Diese helfen, das Wasser sauber und klar zu halten.

Kleine Teiche bei beschränkten Platzverhältnissen

Wie gross sollte ein Badeteich denn nun tatsächlich sein? Reicht beispielsweise eine Fläche von 10 m2 Fläche aus? Die Antwort lautet: ja. Es ist z. B. möglich, einfach ein kleines Sitzbecken zu bauen. Der unten abgebildetete Schwimmteich ist insgesamt 22 m2 gross, wobei der Schwimmbereich 10 m2 und der Regenerationsbereich 12 m2 umfasst. Ganz nach dem Motto: klein, aber fein.

Ablauf Kleiner Badeteich

Da bei einem Schwimmteich mehr als 1 Meter in die Tiefe gegraben wird, ist eine Baueingabe notwendig. Für die Eingabe braucht es einen Grundriss mit den dazugehörigen Schnitten.
Das kostenlose Beratungsgespräch hat stattgefunden: Die Gestaltung der Gartenanlage und des kleinen Badeteich sowie die zu erwartenden Kosten wurden besprochen. Wir haben den Auftrag für die Planung erhalten.
Der Badeteich ist fast fertig. Letzte Arbeiten für sind im Gange, und die Holzdecks werden montiert.
Auf dem Foto sind der Filter- und der Pumpenschacht zu sehen. Diese technischen Einbauten helfen, den Badeteich zu reinigen und das Wasser umzuwälzen.
Die Teichtechnik wurde versteckt verbaut und mit einheimischem Lärchenholz eingekleidet. Um an die Pumpen zu gelangen, muss bloss der Deckel angehoben werden.
Der Badeteich ist fast fertig und bereits mit Wasser gefüllt. Im Frühling 2008 werden die Wasserpflanzen geliefert und der Badeteich bepflanzt.
Der Schwimmteich ist eingewintert und wartet auf die Bepflanzung im Frühling.
Der kleine Badeteich hat sich in den letzten Jahren prächtig entwickelt.
Der kleine Badeteich erfreut seine Besitzer und wird täglich genutzt.
Die Wasserpflanzen gedeihen gut und helfen, die Nährstoffe aus dem Wasser zu filtern.
Das Wasser ist kristallklar und lädt zum Bade.
Was gibt es Schöneres, als sich an heissen Sommertagen in chemiefreiem Wasser abzukühlen?

Haben Sie Fragen?

Oliver Egli Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau

Oliver Egli

Geschäftsinhaber, Bauführer im Bereich Schwimmbadbau und Schwimmteichbau